Hecken- und Obstbaumpflege

Streuobstwiesen und Feldgehölze sind wichtige Lebensräume und Rückzugsorte für Tiere in der Agrarlandschaft. Durch regelmäßige fachgerechte Schnittmaßnahmen bleiben die Pflanzen vital und langlebig.

 

Feldhecken pflegen wir durch abschnittsweises "Auf-den-Stock-Setzen". Dabei nutzen wir Handkettensägen. Das motormanuelle Absägen ist für die Gehölze besonders schonend durch saubere Schnitte ohne Rissverletzungen. Die Gehölze treiben innerhalb eines Jahres wieder üppig aus den stehen gelassenen Stöcken aus. Hierdurch wird die Hecke verjüngt.

 

Bei der Streuobstbaumpflege führen wir Verjüngungsschnitte überalterter Streuobstbäume durch. Jungbäume werden nach dem Prinzip des Öschberg-Schnitts zu ertragreichen und langlebigen Streuobstbäumen erzogen. Biotopbäume (abgängige oder tote Obstbäume mit Bruthöhlen für Vögel, Fledermäuse usw.) sind besonders wertvoll für die Natur. Hier führen wir Kronensicherungsschnitte durch, um die Standfestigkeit des Baumes so lange wie möglich zu gewährleisten.